Mittwoch, 30 April 2025 09:04

Zusammenfassung der neuesten technisch relevanten Punkte zum Stromausfall in Spanien und Portugal

Geschrieben von
Bewerten Sie diesen Artikel
(0 Stimmen)

Bestätigt: Zwei voneinander getrennte Vorfälle in Sekundensequenz

  • Red Eléctrica bestätigt zwei unwahrscheinliche, aber ursächlich verbundene Ereignisse – eines schaltete das System ab, das andere führte zu einem kaskadierenden Versorgungsausfall.
  • Frequenzabfall und Stromausfälle betrafen mehrere Länder.

Vermuteter Ausfall der Solarstromproduktion in Südwestspanien

  • Eduardo Prieto (Red Eléctrica): Das Epizentrum lag in der südwestlichen Region Spaniens.
  • „Sehr wahrscheinlich“ ausgelöst durch plötzliche Änderungen der Solarproduktion – insbesondere bei instabiler Einstrahlung (Bewölkung, böiger Wind).

Grid-forming-Wechselrichter nicht vorhanden (oder inaktiv)

  • Impliziert: Wechselrichter, die für Stabilität (Blindleistung, Trägheit) sorgen sollten, konnten diese Funktion nicht übernehmen.

Stromausfälle auch in Portugal, Frankreich und Andorra

  • Premierminister Sánchez und Red Eléctrica: Über 57 Millionen Menschen waren betroffen.
  • Frankreich und Marokko halfen beim Wiederaufbau der Stromversorgung (Bedeutung der länderübergreifenden Netzintegration).

Prof. Branko Grisogono:

  • Erklärt, dass atmosphärische Schwankungen (Wind, Temperatur) mechanische Vibrationen in Hochspannungsleitungen verursachen können, die im Extremfall die Netzstabilität gefährden.
  • Seltene atmosphärische Phänomene können „Übertragungsoszillationen“ verursachen – was mit den von Red Eléctrica erwähnten „Oszillationen“ übereinstimmt.

Schlüsselrolle von Batteriespeichersystemen
Vor diesem Hintergrund können die Batteriespeicherkontainer von Adriadiesel:

  • Energieüberschüsse bei Oszillationen aufnehmen (Überspannung vermeiden),
  • in Millisekunden auf Leistungsverlust reagieren,
  • Blindleistung zur Spannungsstabilisierung liefern,
  • als Black-Start-System für isolierte Regionen dienen.
Lesen 2 mal Zuletzt geändert am Mittwoch, 30 April 2025 09:07