Das Federgehäuse mit der Teilenummer K 27701 ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsventilbaugruppe im Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48 Motor. Dieses Gehäuse umschließt den Federmechanismus, der den Öffnungsdruck des Sicherheitsventils steuert. Es wurde für Langlebigkeit und präzise Ausrichtung gebaut und stellt sicher, dass die Feder unter optimaler Spannung arbeitet, um eine konsistente Druckkontrolle zu gewährleisten. Ein gut gewartetes Federgehäuse unterstützt die genaue Ventilfunktion und verhindert Druckanomalien, die zu Systemungleichgewichten oder Komponentenverschleiß führen könnten, was es für einen sicheren und effizienten Motorbetrieb unerlässlich macht.
Das komplette Sicherheitsventil mit der Teilenummer K 27700 ist eine wichtige Sicherheitskomponente im Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48 Dieselmotor. Dieses Ventil wurde entwickelt, um die Systeme des Motors vor übermäßigem Druckaufbau zu schützen, indem es automatisch Druck ablässt, wenn dieser sichere Betriebsgrenzen überschreitet. Für Zuverlässigkeit und schnelle Reaktion konzipiert, gewährleistet das Sicherheitsventil die Langlebigkeit und stabile Leistung des Motors unter Hochlastbedingungen. Seine robuste Konstruktion und präzise Kalibrierung machen es zu einem Schlüsselelement für die Aufrechterhaltung der Motorsicherheit und des Betriebsgleichgewichts, insbesondere in anspruchsvollen maritimen und industriellen Umgebungen.
Der zylindrische Stift mit der Code-Nummer K 27256 ist eine kleine, aber wesentliche Komponente, die in Verbindung mit dem Ventilgehäuse K 27255 im Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48 Dieselmotors arbeitet. Dieser Stift gewährleistet eine präzise Positionierung und sichere Befestigung des Ventilgehäuses und spielt eine entscheidende Rolle für die strukturelle Integrität und Ausrichtung des Kraftstoffdruckventilsystems. Hergestellt mit hoher Toleranz und Haltbarkeit, widersteht er sowohl mechanischen Belastungen als auch Vibrationen während des Motorbetriebs. Obwohl klein, ist der zylindrische Stift für das ordnungsgemäße Funktionieren des Kraftstoffdruckregelungsmechanismus von grundlegender Bedeutung, und seine Zuverlässigkeit wirkt sich direkt auf die Gesamtstabilität des Motors aus.
Das Ventilgehäuse mit integriertem Ventilkörper, identifiziert durch die Code-Nummer K 27255, ist eine hochentwickelte Komponente innerhalb des Kraftstoffsystems des Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48 Motors. Diese Baugruppe bildet den Kern des Kraftstoffdruckventils und reguliert den Kraftstofffluss und -druck mit hoher Präzision. Das Ventilgehäuse bietet eine sichere und langlebige Struktur, damit der Ventilkörper unter anspruchsvollen Bedingungen effektiv arbeiten kann. Seine präzise Konstruktion gewährleistet eine reibungslose Ventilbetätigung, die für die Aufrechterhaltung optimaler Einspritzzeitpunkte und Motorleistung entscheidend ist. Regelmäßige Inspektionen und Wartungen dieser Einheit sind entscheidend, um Druckschwankungen zu vermeiden und eine effiziente Kraftstoffnutzung sicherzustellen.
Der Kraftstoffverteiler mit der Code-Nummer K 27253 ist ein kritischer Verbindungspunkt innerhalb des Kraftstoffsystems des Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48 Dieselmotors. Speziell für die Kraftstoffdruckleitung entwickelt, gewährleistet diese Komponente die ordnungsgemäße Verteilung des unter Druck stehenden Kraftstoffs an verschiedene Motorbereiche. Ihre robuste Konstruktion ermöglicht es ihr, Hochdruckumgebungen standzuhalten und gleichzeitig einen gleichmäßigen Kraftstofffluss aufrechtzuerhalten, was für eine zuverlässige Verbrennung und Motoreffizienz unerlässlich ist. Ein ordnungsgemäß gewarteter Kraftstoffverteiler hilft, Lecks und Leistungsprobleme zu verhindern und unterstützt die Stabilität und Leistungsabgabe des Motors sowohl in maritimen als auch in industriellen Anwendungen.
Die komplette Zylinderdeckel-Baugruppe mit der Code-Nummer K 27100 ist ein komplexes und integrales Bauteil des Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48 Dieselmotors. Sie umfasst mehrere Schlüsselkomponenten: Einsatzbuchse K 27107, Ventilsitz K 27108, O-Ring K 27122 und Ventilführung K 27112 mit O-Ring K 27113. Gemeinsam gewährleisten diese Teile eine optimale Verbrennung, effizientes Wärmemanagement und sicheren Ventilbetrieb. Diese Baugruppe ist entscheidend für die Abdichtung und Druckregelung im Zylinderkopf. Präzisionsgefertigt und extremen Bedingungen ausgesetzt, spielt sie eine entscheidende Rolle für die Motorleistung und erfordert regelmäßige Wartung für zuverlässigen Betrieb.
Die mit dem Code K 27058 bezeichnete Federingpatrone ist ein wesentlicher Bestandteil der mechanischen Baugruppe des Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48 Dieselmotors. Sie ist für die Verwendung mit der Komponente K 27008 vorgesehen und dient dazu, bewegliche Teile zu sichern und zu stabilisieren, Vibrationen zu dämpfen und eine gleichmäßige mechanische Ausrichtung sicherzustellen. Dieses präzisionsgefertigte Bauteil ist dafür ausgelegt, den Belastungen eines kontinuierlichen Motorbetriebs standzuhalten und ist daher entscheidend für Leistung und Haltbarkeit des Systems. Eine ordnungsgemäße Wartung verhindert mechanische Ausfälle und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
Der O-Ring mit der Code-Nummer K 27056 ist ein kleines, aber wesentliches Dichtungselement, das zusammen mit der Mutter K 27039 im Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48 Dieselmotor verwendet wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine dichte, leckagefreie Abdichtung zu gewährleisten, um Öl- oder Gasverluste an Hochdruckstellen zu verhindern und somit die Zuverlässigkeit und Sicherheit der internen Systeme des Motors sicherzustellen. Hergestellt aus langlebigen, hitze- und chemikalienbeständigen Materialien trägt dieser O-Ring zur Gesamteffizienz und Langlebigkeit des Motors bei. Regelmäßige Inspektionen und der Austausch dieses Teils sind entscheidend für die Aufrechterhaltung optimaler Dichtleistungen unter anspruchsvollen maritimen und industriellen Bedingungen.
Das Seitengehäuse, identifiziert durch die Code-Nummer K 16220, ist eine Schutzkomponente des Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48-Dieselmotors. Seine Hauptfunktion besteht darin, die internen Motorkomponenten vor äußeren Verunreinigungen zu schützen und gleichzeitig zur strukturellen Integrität des Motoraufbaus beizutragen. Hergestellt aus hochfesten Materialien, ist das Seitengehäuse darauf ausgelegt, Vibrationen, hohen Temperaturen und rauen Betriebsbedingungen standzuhalten. Regelmäßige Wartung und Inspektion dieses Teils sind entscheidend, um mögliche Schäden zu vermeiden und die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit des Motors über seine gesamte Lebensdauer hinweg zu gewährleisten.
Die untere Gehäusehälfte des Lagergehäuses, gekennzeichnet mit der Code-Nummer K 12023, spielt eine wesentliche Rolle bei der Sicherung und Stabilisierung der Lager im Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48-Dieselmotor. Diese Komponente bildet eine stabile Basis für das Lagersystem und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb der Kurbelwelle und anderer rotierender Elemente. Entwickelt für hohe Belastungen und Temperaturen, trägt sie erheblich zur Gesamtleistung und Haltbarkeit des Motors bei. Eine ordnungsgemäße Wartung und regelmäßiger Austausch dieses Teils helfen, mechanische Ausfälle zu vermeiden und eine optimale Leistung unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen sicherzustellen.