Die Sprühdüsen mit dem Code 11.01213-0063.0 spielen eine zentrale Rolle im Schmier- und Kühlsystem des MAN L21/31-Motors. Sie sind strategisch platziert und sprühen Öl oder Kühlmittel gezielt auf Komponenten wie Kolben, Zylinderwände oder Ventile. Durch ihren präzisen Fluss tragen sie zur Temperaturregelung, Reduzierung von Reibung und Verlängerung der Lebensdauer bei – entscheidend für einen langlebigen und effizienten Motorbetrieb.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Verschlussdeckel mit dem Code 11.01288-0075.B ist ein wichtiges Dichtungselement im MAN L21/31-Motor, das dazu dient, Zugangsöffnungen oder innere Kammern sicher zu verschließen. Er ist gegen Öl- und Druckbelastung, hohe Temperaturen und Umweltverunreinigungen beständig und sorgt für einen sicheren Einschluss von Flüssigkeiten. Damit trägt er wesentlich zur Betriebssicherheit des Motors bei und verringert den Wartungsaufwand.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Sicherungsringe mit dem Code EN3N108 sind wesentliche Befestigungselemente, die bei Feinbohrungen im MAN L21/31-Motor verwendet werden. Sie wurden präzise gefertigt, um innere Komponenten während der Bearbeitung oder Montage in Position zu halten und gleichbleibende Toleranzen sowie mechanische Integrität zu gewährleisten. Durch ihre robuste Bauweise widerstehen sie Verformung und Vibrationen und tragen so zur Langlebigkeit und Genauigkeit der Bauteilverbindungen bei – besonders in anspruchsvollen Schiffsmotoranwendungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Sprühdüse mit der Nummer 11.01227-0016.A liefert präzise Hochdruckstrahlen von Schmier- oder Kühlmitteln an spezifische Stellen wie Kolbenunterseiten oder Ventilmechanismen. Sie trägt zur Temperaturregelung und Reibungsminderung bei. Die Leistung der Düse ist entscheidend für Effizienz und Schutz des Motors.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Abdeckung mit Ölspritzrohr, Code 11.01213-0057-1.0, sorgt für eine gezielte Verteilung des Schmieröls im MAN L21/31 Motor. Sie verhindert unkontrolliertes Spritzen und leitet das Öl gezielt zu Lagerstellen und Zahnrädern, um die Schmierung zu optimieren und Verschleiß zu reduzieren. Sie ist entscheidend für Ölreinheit und Langlebigkeit der Komponenten.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Rohr mit der Nummer 11.01299-0139.0 ist ein unverzichtbares Element im MAN L21/31 Motor, das für den Transport von Öl, Kühlmittel oder Druckluft zwischen wesentlichen Komponenten verwendet wird. Es ist druck- und temperaturbeständig und gewährleistet einen kontinuierlichen Durchfluss unter anspruchsvollen Bedingungen. Seine präzise Verlegung und sichere Anschlüsse tragen zur Effizienz und Wartungsfreundlichkeit bei.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Schraubstopfen mit dem Code 06.08042-0127.A entspricht der DIN908-Norm in der Größe M60x2ST. Er ist speziell dafür konzipiert, Gewindeöffnungen in den Öl- oder Kühlsystemen des MAN L21/31-Motors sicher abzudichten. Seine robuste Bauweise gewährleistet eine zuverlässige Dichtigkeit auch unter wechselnden Druck- und Temperaturbedingungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Dichtung mit dem Code 06.56936-2355.0 ist ein wesentliches Dichtungselement im MAN L21/31-Motor. Sie verhindert das Austreten von Flüssigkeiten und Gasen zwischen kritischen Bauteilen wie Zylinderkopf und Abdeckungen. Aus hitze- und druckbeständigen Materialien gefertigt, trägt sie entscheidend zur Verbrennungseffizienz und Systemdichtheit bei.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Dokument mit der Nummer 11.00196-0001 definiert die chemischen und mechanischen Eigenschaften, die für Komponenten des MAN L21/31-Motors erforderlich sind. Es legt Qualitätsstandards, Wärmebehandlungsverfahren und Toleranzen fest, um sicherzustellen, dass jede Komponente den hohen Anforderungen an Leistung und Haltbarkeit standhält – insbesondere unter maritimen und industriellen Bedingungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Pleuelstange mit dem Code K 33000 ist ein zentrales Verbindungselement im Dieselmotor Sulzer ZV40/48. Sie wandelt die lineare Bewegung des Kolbens in eine Drehbewegung der Kurbelwelle um. Aus hochfestem Material gefertigt, hält sie extremen Belastungen stand und sorgt für eine präzise Kraftübertragung. Ihre ausgewogene Konstruktion gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb, selbst unter den harten Bedingungen im Schiffsbetrieb.

Veröffentlicht in Blog DE
Seite 1 von 59