Der Nockenwellenantrieb ist verantwortlich für die Übertragung der Kraft von der Kurbelwelle auf die Nockenwelle und synchronisiert die Ventilsteuerzeiten mit der Kolbenbewegung. Diese präzise Koordination gewährleistet einen optimalen Ventilbetrieb, verbessert die Motoratmung, Kraftstoffeffizienz und Leistungsabgabe. Der Nockenwellenantrieb muss robust und zuverlässig sein, um die Motorzeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen zu gewährleisten.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Abgasleitung ist ein kritischer Teil des Abgassystems des MAN L21/31 Motors, der die Abgase sicher vom Motor wegführt. Sie ist so ausgelegt, dass sie hohen Temperaturen und korrosiven Gasen standhält, sorgt für einen ordnungsgemäßen Durchfluss und minimiert den Gegendruck, der die Motorleistung beeinträchtigen kann. Eine gut gewartete Abgasleitung trägt zu einem zuverlässigen Motorbetrieb bei, reduziert Lärm und unterstützt Emissionskontrolltechnologien.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Ladeluftkühler ist eine wesentliche Komponente des Ansaugsystems des MAN L21/31 Motors. Er kühlt die vom Turbolader verdichtete Luft, bevor sie in die Brennkammer gelangt, wodurch die Luftdichte erhöht und die Verbrennungseffizienz verbessert wird. Durch die Senkung der Ansauglufttemperatur steigert der Ladeluftkühler die Motorleistung, reduziert den Kraftstoffverbrauch und trägt zur Emissionskontrolle bei, was für eine optimale Motorleistung und Umweltverträglichkeit entscheidend ist.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Feder mit der Teilenummer K 72138 stellt die Rückstellkraft für die flexible Stange K 72135 bereit. Sie ist in Systemen mit präziser Bewegungssteuerung unerlässlich – etwa bei der Kraftstoffdosierung oder Schmierung. Die Feder ist widerstandsfähig gegen thermische und mechanische Belastung und trägt so zur sicheren und langlebigen Funktion des Motors bei.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Hebel mit der Teilenummer K 72130 dient zur manuellen oder mechanischen Betätigung des Dreiwege-Ventils K 72105. Er ermöglicht die reibungslose Umleitung des Flüssigkeitsstroms – wie Öl oder Kühlwasser – innerhalb des Rohrsystems. Präzise gefertigt, trägt dieser Hebel zur Systemflexibilität und einfachen Bedienung bei, sowohl im Dauerbetrieb als auch bei Wartungsarbeiten.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Anschlussstück mit der Teilenummer K 72320 dient als Verbindungselement zum Kugelhahn K 72302 im Sulzer ZV40/48 Dieselmotor. Es sorgt für eine dichte und sichere Verbindung zwischen Rohrleitungen und ermöglicht die präzise Steuerung des Flüssigkeitsstroms – typischerweise von Kraftstoff oder Schmiermittel. Dank seiner Druckbeständigkeit ist es ein entscheidendes Bauteil für die Dichtheit und Zuverlässigkeit des Systems unter Belastung.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Hauptstartventil - TDI spielt eine entscheidende Rolle im Startsystem des MAN L21/31 Motors, indem es die Versorgung der Motorzylinder mit Druckluft während des Starts regelt. Dieses Ventil steuert den Luftstrom präzise, um einen reibungslosen und zuverlässigen Motorstart zu gewährleisten, Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer zu fördern. Seine zuverlässige Funktion ist essentiell für eine effiziente Zündung, besonders in anspruchsvollen maritimen und industriellen Anwendungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Kupplungsflansch ist ein wesentliches Verbindungselement im MAN L21/31 Motor, das die Motorwelle mit Hilfsausrüstung wie Pumpen oder Generatoren verbindet. Dieser Flansch sorgt für eine sichere mechanische Verbindung und genaue Ausrichtung, ermöglicht eine effiziente Kraftübertragung und minimiert Vibrationen sowie mechanische Belastungen. Seine robuste Konstruktion ist entscheidend für die Zuverlässigkeit bei Schwerlastbetrieb.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Zylinderlaufbuchse ist ein grundlegendes Bauteil der Brennkammer im MAN L21/31 Motor. Sie bietet eine langlebige, austauschbare Oberfläche im Zylinderblock, auf der der Kolben arbeitet, und schützt den Motorblock vor Verschleiß und Hitzeschäden. Die präzise Konstruktion der Buchse gewährleistet optimale Abdichtung und Wärmeübertragung, die entscheidend für die Aufrechterhaltung der Motoreffizienz, die Verringerung von Reibung und die Verlängerung der Lebensdauer des Motors sind.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Kupplungshälften mit der Kennnummer K 72120 verbinden die Antriebswelle mit der Zahnradpumpe des Sulzer ZV40/48. Sie übertragen das Drehmoment zuverlässig und gleichen kleine Ausrichtungsfehler aus. Durch ihre stabile Bauweise und präzise Passform tragen sie zur Zuverlässigkeit und Effizienz der Pumpenanlage bei und sichern die Funktion von Schmier- und Kraftstoffsystemen.

Veröffentlicht in Blog DE
Seite 1 von 47