Blog DE

Freitag, 24 Februar 2017 08:45

Siemens wird 5 Gasturbinen nach Saudiarabien liefern

Geschrieben von
Siemens hat eine Bestellung von 5 Gasturbinen der Klasse F für die KWK-Anlage in Saudiarabien empfangen. Mit der Stromerzeugungskapazität von 1500 MW wird das Kraftwerk die neue Anlage für die Extraktion von Erdgas in Fadhili mit 400 MW Strom und mit verarbeitetem Dampf versorgen. Die zusätzlichen 1100 MW werden für die Versorgung von 1,1 Million Haushalten in Saudiarabien mit Energie ausreichen. Der Liefer- und Arbeitsumfang von Siemens umfasst 5 SGT6-5000F Gasturbinen, 5 SGen6-1000A Generatoren, das Kontrollsystem SPPA-T3000, sowie die Montage und Inbetriebsetzung des Vorgenannten.  
Donnerstag, 23 Februar 2017 08:44

USCG vergibt 5 Verträge für den arktischen Eisbrecher

Geschrieben von
USCG (United States Coast Guard, Englisch für: Küstenwache der Vereinigten Staaten) hat höchstens 5 Verträge vergeben, damit das Design, die Untersuchung und die Analyse des arktischen Eisbrechers durchgeführt werden. Endgültiger Wert des Angebots beträgt 20 Millionen Dollar. Die Verträge wurden an Bollinger Shipyards, Fincantieri Marine Group, General Dynamics/NASSCO, Huntington Ingalls und VT Halter Marine vergeben. Es wird erwartet, dass die Studien 12 Monate dauern werden. Die USCG plant den Entwurf des Schiffes für ein ausführlicheres Design und die Konstruktion bis Ende 2017 aufzufordern.
Mittwoch, 22 Februar 2017 08:44

Neue Generation der "McLaren Super Series"

Geschrieben von
Bei dem 87. Internationalen Auto-Salon Genf wird am 7. März 2017 die erste Präsentation der zweiten Generation der „McLaren Super Series“ stattfinden. Die neue Einheit wird zum ähnlichen Standard der ersten Generation M838T ausgearbeitet werden, und wird 200 km/h in 7,8 Sekunden erreichen können. „Der neue 4-Liter M840T ist ein hervorragender Motor, der ein ausgezeichnetes Superauto antreibt und fähig ist, eine Meile in 10,3 Sekunden zu befahren“ sagte Haydn Baker, Vorstand der McLaren Super Series. Mehrere Details über die zweite Generation von McLaren Super Series, einschließlich des Motors und seiner operativen Spezifikationen, werden bei dem Internationalen Auto-Salon Genf offenbart werden.  
Wenn Hanjin Shipping Co. im letzten Jahr in Konkurs geraten ist, wurden viele Schiffe, Tausende Besatzungsmitglieder, die auf ihren Schiffen arbeiteten, und Milliarden Dollar in Fracht ausgeschifft und „festgefahren“, und zwar in Häfen rund um die Welt. Der Misserfolg eines so großen Unternehmens hat viele Korporationen beeinflusst, besonders solche, für welche Hanjin ein Teil der Verkehrs- und Transportkette war. Schiffstransport ist eine der wichtigsten internationalen Arten von Handel und Wirtschaft. In Singapur beschreibt der Kapitän Sundeep Khera den heutigen Zustand der Industrie als ein „Perfect Storm“, wobei die Schiffe größer seien, es mehr Schiffe gebe, aber noch immer unzureichend Fracht befördert werde.
Seite 52 von 66