Blog DE

Die Federplatte für das Startventil, gekennzeichnet durch die Teilenummer K 27415, spielt eine wesentliche Rolle bei der Sicherung und Stabilisierung des Federmechanismus im Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48 Dieselmotor. Dieses Bauteil trägt dazu bei, die Federkraft gleichmäßig zu verteilen, wodurch ein konsistenter Ventilbetrieb sichergestellt und übermäßiger Verschleiß verhindert wird. Hergestellt aus langlebigen Materialien, die hohen Druckbedingungen standhalten, ist die Federplatte entscheidend für die Effizienz des Startsystems. Die ordnungsgemäße Wartung dieses Teils ist der Schlüssel zur Vermeidung von Startproblemen des Motors und zur Sicherstellung eines zuverlässigen Betriebs in maritimen und industriellen Umgebungen.

Der Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48 Dieselmotor ist für seine Zuverlässigkeit in maritimen und industriellen Anwendungen bekannt. Eine entscheidende Komponente seines Startmechanismus ist die Feder für das Startventil, die unter der Teilenummer K 27414 geführt wird. Diese präzisionsgefertigte Feder gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des Startventils, indem sie die erforderliche Kraft für das kontrollierte Öffnen und Schließen bereitstellt. Durch die Aufrechterhaltung einer optimalen Ventilfunktion trägt diese Feder zu einem effizienten Motorstart bei, verhindert Verzögerungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen. Regelmäßige Wartung und rechtzeitiger Austausch dieses Bauteils sind entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Motors.

Freitag, 28 März 2025 07:54

Dichtring für Startventil (Code: K 27419)

Geschrieben von

Der Dichtring (Code K 27419) für das Startventil in Sulzer ZV40/48-Motoren gewährleistet eine dichte Abdichtung innerhalb des Startsystems. Dieses von Adriadiesel, Jugoturbina und Zgoda hergestellte Bauteil ist dafür ausgelegt, extremem Druck und Temperaturschwankungen während der Startphase des Motors standzuhalten. Ein beschädigter Dichtring kann zu Luft- oder Kraftstofflecks führen, wodurch die Motorleistung beeinträchtigt und das Starten erschwert wird. Regelmäßige Inspektionen und rechtzeitige Ersetzungen sind erforderlich, um Leistungsprobleme zu vermeiden und die Zuverlässigkeit großer Schiffs- und Industriemotoren sicherzustellen.

Freitag, 28 März 2025 07:54

Feder für Kraftstoffdruckventil (Code: K 27257)

Geschrieben von

Die Feder für das Kraftstoffdruckventil (Code K 27257) ist ein integraler Bestandteil des Einspritzsystems des Sulzer ZV40/48-Motors. Sie wurde entwickelt, um den Druck innerhalb des Kraftstofffördersystems zu regulieren und stellt einen gleichmäßigen Kraftstofffluss zu den Einspritzdüsen sicher, wodurch Fehlzündungen und Leistungsschwankungen verhindert werden. Hergestellt von Adriadiesel, Jugoturbina und Zgoda, muss diese Komponente hohen Druckbedingungen standhalten und dabei ihre Elastizität bewahren. Mit der Zeit kann Verschleiß ihre Funktion beeinträchtigen, weshalb regelmäßige Inspektionen und ein rechtzeitiger Austausch entscheidend für die Lebensdauer des Motors sind.

Seite 11 von 66