Die Kraftstofffilter im MAN L21/31 Motor schützen das Einspritzsystem vor Verunreinigungen und Fremdstoffen. Durch das Filtern von Partikeln und Wasser aus dem Kraftstoff sorgen sie für einen sauberen Kraftstofffluss, verhindern Verstopfungen der Einspritzdüsen und gewährleisten eine optimale Verbrennung. Der regelmäßige Austausch der Kraftstofffilter ist entscheidend zur Aufrechterhaltung der Motorleistung und zur Vermeidung kostspieliger Reparaturen.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Zylinderkopf im MAN L21/31 Motor verschließt die Oberseite der Zylinder und beherbergt wichtige Komponenten wie Ventile, Kraftstoffeinspritzdüsen und die Brennkammer. Er ist entscheidend für die Effizienz und Haltbarkeit des Motors und sorgt für eine ordnungsgemäße Kompression und Abdichtung bei hohen Verbrennungsdrücken. Präzise Fertigung und robuste Materialien sind wesentlich für seine Leistung und Lebensdauer.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Turbolader im MAN L21/31 Motor spielt eine entscheidende Rolle bei der Leistungssteigerung, indem er zusätzliche Luft in den Verbrennungsraum presst. Dies erhöht die Leistung und den Kraftstoffwirkungsgrad und reduziert gleichzeitig schädliche Emissionen. Der Turbolader ist für den Betrieb unter extremen Bedingungen hoher Temperaturen und Drehzahlen ausgelegt und muss präzise gefertigt sowie regelmäßig gewartet werden, um eine langanhaltende und zuverlässige Motorleistung sicherzustellen.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Dichtring mit der Nummer K 81259 ist ein wichtiges Dichtungselement für den Schraubstopfen K 81258 im Sulzer ZV40/48-Motor. Er gewährleistet eine dichte Verbindung zwischen dem Stopfen und dem Gehäuse, um das Austreten von Öl oder Kühlmittel unter Druck zu verhindern. Der Ring besteht aus hitze- und verschleißbeständigem Material und trägt entscheidend zur Druckbeständigkeit und Dichtheit des Motors bei.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Montagestütze mit der Nummer K 81170 ist ein tragendes Element zur Befestigung und Stabilisierung der Abgasleitung im Motor ZV40/48. Sie sorgt für einen sicheren Halt und eine präzise Ausrichtung der Abgasanlage, die thermischer Ausdehnung, Vibrationen und Belastungen standhalten muss. Diese Komponente verhindert das Verrutschen von Abgasteilen und unterstützt eine geräuscharme und langlebige Ausführung der Abgasanlage.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Führungsbolzen mit der Bestellnummer K 81162 ist ein präzise gefertigtes Bauteil, das eine zentrale Rolle bei der Fixierung und Ausrichtung des Führungselements im Sulzer ZV40/48-Dieselmotor spielt. Seine Hauptfunktion besteht darin, bewegliche Teile während des Betriebs korrekt in Position zu halten und so eine reibungslose und effiziente Bewegungsübertragung zu gewährleisten. Der Bolzen ist für hohe mechanische Belastungen ausgelegt, reduziert den Verschleiß und trägt zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Motors bei.

Veröffentlicht in Blog DE

Pleuelstangen, geschätzt mit der Nummer E265280020 für den MAN L21/31, sind wichtige mechanische Bauteile, die die Hubbewegung der Kolben in eine Drehbewegung der Kurbelwelle umwandeln. Hergestellt aus hochfesten geschmiedeten Stahllegierungen, müssen diese Pleuelstangen enormen dynamischen Belastungen und Spannungen standhalten. Ihre präzise Konstruktion und Haltbarkeit sind entscheidend für den zuverlässigen Betrieb und die Lebensdauer des Motors und machen sie zu einem der Hauptbestandteile des Antriebsstrangs des L21/31.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Wasserpumpe im MAN L21/31 Motor, voraussichtlich mit der Nummer H27075, ist eine entscheidende Komponente des Kühlsystems. Sie zirkuliert Kühlmittel durch den Motorblock und den Zylinderkopf, um die beim Verbrennungsprozess entstehende Wärme abzuleiten. Ein einwandfreier Betrieb der Wasserpumpe ist essentiell, um Überhitzung zu vermeiden, die Motorleistung zu erhalten und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten – insbesondere unter anspruchsvollen maritimen oder industriellen Bedingungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Ölwanne oder Ölsumpf des MAN L21/31 Motors dient als Behälter für das Motoröl. Sie sammelt und speichert das Öl während dessen Zirkulation durch den Motor, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Bauteile ausreichend geschmiert werden, um Reibung und Verschleiß zu minimieren. Hergestellt aus widerstandsfähigen Materialien, die thermischen und mechanischen Belastungen standhalten, ist die Ölwanne entscheidend für die Langlebigkeit und optimale Leistung des Motors und ermöglicht eine effiziente Ölzirkulation und -kühlung.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Dichtring mit der Kennnummer N66068 gewährleistet eine sichere Abdichtung von Verbindungen im ASL25-Motor. Er verhindert das Austreten von Flüssigkeiten sowie das Eindringen von Schmutz und trägt zur Erhaltung des Systemdrucks bei. Durch seine Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit ist er ein wesentliches Bauteil für die Zuverlässigkeit des Motors.

Veröffentlicht in Blog DE
Seite 10 von 49