Das Sicherheitsventil mit der Nummer K 27700 erfüllt eine wichtige Schutzfunktion im ZV40/48-Dieselmotor, indem es übermäßigen Druck im System reguliert. Es öffnet automatisch, wenn der voreingestellte Druck überschritten wird, und schützt dadurch empfindliche Bauteile vor Schäden. Das Ventil ist robust und präzise konstruiert und sorgt für einen reibungslosen Betrieb unter Hochdruckbedingungen. Es ist entscheidend für die Sicherheit, Leistung und Lebensdauer des Motors in industriellen und maritimen Anwendungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Der konische Spannhalb-Ring mit der Bestellnummer K 27529 ist ein wesentliches Bauteil zur Befestigung des Auslassventils im ZV40/48-Dieselmotor. Die konische Form sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung während der Montage und im Betrieb, wodurch punktuelle Belastungen am Ventilschaft reduziert werden. Ausgelegt für hohe thermische Belastungen und ständige Vibrationen, trägt dieser präzise gefertigte Ring zur exakten Ventilausrichtung und Dichtheit bei und unterstützt so die zuverlässige Abgasführung und Langlebigkeit des Motors.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Ring mit der Nummer 11.01299-0128-1.A ist ein universelles Bauteil im MAN L21/31-Motor, das für eine präzise Ausrichtung oder Abdichtung zwischen Komponenten sorgt. Er wird in verschiedenen mechanischen Verbindungen eingesetzt, bei denen Haltbarkeit und Passgenauigkeit entscheidend sind. Trotz seiner geringen Größe trägt der Ring wesentlich zur strukturellen Integrität und Lebensdauer des Motors bei.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Teflonring mit dem Code 11.01299-0128.A bietet hervorragende Dichtungs- und Reibungsminderungseigenschaften für den MAN L21/31-Motor. Dank seiner hohen Temperaturbeständigkeit und geringen Abnutzung sorgt Teflon für einen stabilen Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Ring wird typischerweise in dynamischen Dichtzonen eingesetzt, in denen Flexibilität, chemische Beständigkeit und geringer Wartungsaufwand gefragt sind.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Runddichtring mit der Kennnummer 06.56936-1507-1.0 ist ein zentrales Dichtungselement im MAN L21/31-Motor, das leckfreie Verbindungen in verschiedenen Flüssigkeitssystemen gewährleistet. Ob in der Schmierung, Kühlung oder Kraftstoffversorgung – dieser hochwertige Ring widersteht Druck, Hitze und chemischer Beanspruchung. Seine Zuverlässigkeit trägt wesentlich zur Sauberkeit und Effizienz des Motors bei, insbesondere im maritimen oder industriellen Dauereinsatz.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Kegelscheibe mit der Teilenummer K 21005 ist ein wesentliches Druckverteilungsbauteil, das in Verbindung mit Klemmstücken verwendet wird. Ihre konische Form hilft, Lastkräfte gleichmäßig über die Kontaktfläche zu verteilen, wodurch lokale Spannungen reduziert und die mechanische Stabilität verbessert wird. Durch Optimierung der Verbindung zwischen Befestigungselementen und Strukturbauteilen trägt diese Scheibe dazu bei, Materialermüdung zu minimieren und die Lebensdauer kritischer Verbindungen im Motor zu verlängern.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Schraube mit der Kennung K 21002 spielt eine wichtige Rolle beim Sichern der Klemmstücke, die zentrale Motorkomponenten an Ort und Stelle halten. Mit hoher Festigkeit und Vibrationsbeständigkeit ausgelegt, hält diese Schraube erheblichen mechanischen Belastungen stand. Ihre präzise Gewindeausführung und Materialqualität gewährleisten eine zuverlässige Verbindung und machen sie unverzichtbar für die strukturelle Integrität und Ausrichtung des Motors über dessen gesamte Betriebsdauer.

Veröffentlicht in Blog DE

Der O‑Ring mit der Teilenummer K 21404 ist ein kritisches Dichtungselement für die Zylinderlaufbuchse des Motors. Seine Hauptfunktion ist es, eine leckfreie Barriere zwischen der Buchse und dem Motorblock zu schaffen und dabei das Vermischen von Kühlmittel und Abgasen zu verhindern. Dieses Bauteil hält hohen Temperaturen und Drücken stand und bewahrt seine Integrität selbst bei intensiven thermischen Zyklen. Ein ordnungsgemäß funktionierender O‑Ring ist essenziell, um die Kompression zu erhalten und eine optimale Motorleistung über lange Betriebszeiten sicherzustellen.

Veröffentlicht in Blog DE

Dieser runde Dichtring sorgt für zuverlässige Abdichtung an wichtigen Verbindungsstellen im MAN L21/31 Motor. Er ist druck- und verschleißfest und trägt zur Langlebigkeit und Betriebssicherheit des Motors bei.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Zuganker stellt eine feste Verbindung zwischen Zylinderkopf und Kurbelgehäuse her. Im MAN L21/31 verteilt er die Kräfte gleichmäßig, schützt vor Verformungen und trägt zur strukturellen Stabilität des Motors bei.

Veröffentlicht in Blog DE
Seite 5 von 65