Der Dichtring mit der Kennnummer N66068 gewährleistet eine sichere Abdichtung von Verbindungen im ASL25-Motor. Er verhindert das Austreten von Flüssigkeiten sowie das Eindringen von Schmutz und trägt zur Erhaltung des Systemdrucks bei. Durch seine Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit ist er ein wesentliches Bauteil für die Zuverlässigkeit des Motors.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Schraube mit der Kennnummer H 74129 ist ein unverzichtbares Verbindungselement im ASL25-Motor. Sie sorgt für eine stabile Fixierung mechanischer Komponenten auch bei starker Vibration und hohen Temperaturen. Ihre exakte Verarbeitung schützt vor Lockerung, wodurch die Langlebigkeit und Betriebssicherheit des Motors erhöht wird.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Thermometer mit der Kennnummer H 81214 ist ein entscheidendes Instrument zur Überwachung der Betriebstemperatur in den Hauptsystemen des ASL25-Motors. Es liefert präzise Temperaturwerte, die für die Optimierung des Kühl- und Schmiersystems unerlässlich sind. Dank seiner robusten Bauweise arbeitet es zuverlässig auch unter anspruchsvollsten Bedingungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Mutter mit der Nummer K 81190 dient zur Befestigung des Gewindestiftes K 81192 und der Halterung K 81260. Sie ist für hohe mechanische Beanspruchung ausgelegt und sorgt für festen Halt bei Vibrationen und wechselnden Belastungen. Ihre regelmäßige Kontrolle und das korrekte Anziehen sind unerlässlich für die strukturelle Stabilität und Sicherheit des Motoraufbaus.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Halterung mit der Nummer K 81169 ist ein wichtiger Bestandteil für die Installation und Stabilisierung des Abgassystems des ZV40/48-Motors. Sie sorgt für die korrekte Ausrichtung der Rohre und reduziert Betriebserschütterungen, wodurch Materialermüdung und Schäden vermieden werden. Die robuste Konstruktion ermöglicht die Aufnahme thermischer Ausdehnung und schwerer Lasten – ein entscheidender Beitrag zur Betriebssicherheit.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Scheibe mit der Nummer K 72149 ist ein präzise gefertigtes Bauteil, das für den reibungslosen Betrieb der Zahnradpumpe K 72106 im ZV40/48-Motor unerlässlich ist. Sie sorgt für eine stabile Rotation und eine optimale Drehmomentübertragung innerhalb des Pumpenaggregats. Hergestellt aus verschleißfestem Material, widersteht sie hohen mechanischen Belastungen und Temperaturen und trägt zur konstanten Förderleistung bei. Ihre Zuverlässigkeit beeinflusst direkt die Effizienz und Langlebigkeit des Schmier- oder Kraftstoffsystems.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Spindel mit der Teilenummer K 87088 ist ein zentrales Bauteil des Druckregelventils im ZV40/48-Dieselmotor. Sie überträgt die Bewegung vom Antrieb auf das Ventilsystem und regelt so den Durchfluss und den Druck im System. Dank ihrer präzisen Fertigung ermöglicht sie eine genaue Steuerung auch bei wechselnden Betriebsbedingungen. Die Spindel ist entscheidend für die Druckstabilität und den sicheren Betrieb des Motors.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Buchse mit der Nummer K 81265 dient als Lagerfläche für das Scharnier K 81264 in der Struktur des ZV40/48-Motors. Sie reduziert Reibung und sorgt für eine gleichmäßige Drehbewegung, während sie gleichzeitig die mechanische Ausrichtung und Stabilität beweglicher Verbindungen erhält. Aus verschleißfestem Material gefertigt, ist sie ideal für dauerhaften Einsatz. Die Buchse trägt wesentlich zur Präzision und Zuverlässigkeit des gesamten Aufbaus bei.

Veröffentlicht in Blog DE

Der O-Ring mit der Teilenummer K 87094 ist ein präzises Dichtungselement, das speziell für das Gehäuse K 87086 im ZV40/48-Motor entwickelt wurde. Diese kleine, aber entscheidende Komponente verhindert Flüssigkeitsverluste und sorgt für einen zuverlässigen Druckverschluss zwischen den Berührungsflächen. Hergestellt aus hitze- und chemikalienbeständigen Elastomeren, arbeitet der O-Ring zuverlässig auch unter extremen Betriebsbedingungen. Seine Dichtwirkung ist wesentlich für die Sicherheit und Langlebigkeit der Druckkomponenten.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Gewindeverbindung mit der Kennnummer K 84468 ist eine präzise gefertigte Komponente im Sichtstromkontrollsystem des ZV40/48-Motors. Sie ermöglicht eine sichere, dichte Verbindung der Überwachungselemente und erlaubt die visuelle Kontrolle des Fluidstroms. Für Hochdruckbedingungen konzipiert, überzeugt sie durch robuste Gewinde und zuverlässige Abdichtung und ist damit ein unverzichtbares Element für Wartung und Diagnose.

Veröffentlicht in Blog DE
Seite 1 von 39