Die Verriegelungsschraube mit der Nummer K 32393 ist ein präzisionsgefertigtes Verbindungselement zur Befestigung der Abdeckung K 32301 am Sulzer ZV40/48-Dieselmotor. Ihre Hauptfunktion besteht darin, eine vibrationsbeständige und dichte Verbindung über das Gehäuse des Hilfsantriebs sicherzustellen und ein unbeabsichtigtes Lösen während des Betriebs zu verhindern. Hergestellt aus korrosionsbeständigem Material, ist diese Schraube entscheidend für die Betriebssicherheit unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Schraube mit dem Code K 33421 dient zur Fixierung der gezahnten Sicherungseinheit K 33420 im Sulzer ZV40/48-Motor. Trotz ihrer geringen Größe spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Sicherung gegen Lockerung durch Vibrationen. Sie trägt wesentlich zur mechanischen Stabilität und Sicherheit des Systems bei, insbesondere in hochbelasteten Motorbereichen.
Die Pleuelwelle mit dem Code K 33101 ist das zentrale Bauteil, um das sich die Pleuelstange dreht. Sie muss sowohl torsionssteif als auch ermüdungsbeständig sein, da sie kontinuierlich rotierenden Lasten und Vibrationen ausgesetzt ist. Im Sulzer ZV40/48-Motor sorgt sie für die Synchronisierung der Kolbenbewegung mit der Kurbelwelle und erhöht so die Effizienz des Motors.
Die Pleuelstange mit dem Code K 33000 ist ein zentrales Verbindungselement im Dieselmotor Sulzer ZV40/48. Sie wandelt die lineare Bewegung des Kolbens in eine Drehbewegung der Kurbelwelle um. Aus hochfestem Material gefertigt, hält sie extremen Belastungen stand und sorgt für eine präzise Kraftübertragung. Ihre ausgewogene Konstruktion gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb, selbst unter den harten Bedingungen im Schiffsbetrieb.
Der obere Teil des Kolbens mit Code K 34101 bildet die Krone des Arbeitshubkolbens im Sulzer ZV40/48-Motor. Er ist hohen Temperaturen und Drücken ausgesetzt und entscheidend für eine saubere Verbrennung. Seine Konstruktion verbessert die Energieeffizienz und schützt den Motor langfristig.
Die Schraube mit dem Code K 33400 ist ein hochfester Befestigungsbolzen zur Sicherung der Pleuelwelle im Sulzer ZV40/48-Dieselmotor. Sie widersteht extremen mechanischen Belastungen bei hohen Drehzahlen und während der Verbrennung. Ihre zuverlässige Verbindung verhindert kritische Motorschäden.
Die untere Lagerhälfte mit der Code-Nummer K 33220 ist ein wesentliches Stützelement im Kurbelwellenmechanismus des Sulzer ZV40/48-Motors. Sie nimmt axiale Belastungen auf und verteilt sie gleichmäßig, was einen reibungslosen Betrieb bei minimaler Reibung ermöglicht. Hergestellt aus hochfestem, verschleißfestem Material, unterstützt sie die Effizienz und Lebensdauer des Motors.
Die Öleinfüllöffnung mit der Kennung K 32379 ist ein praktisches Element zum sauberen und einfachen Nachfüllen von Schmieröl in die Wendeeinrichtung des Sulzer ZV40/48 Motors. Sie befindet sich meist an einer gut zugänglichen Stelle und dient auch zur Sichtkontrolle des Ölstands. Sie gewährleistet eine zuverlässige Schmierung, reduziert Verschleiß und trägt zur langen Lebensdauer des gesamten Systems bei.
Der Drehknauf mit der Nummer K 32378 dient zur manuellen Betätigung des Sperrbolzens im Wendeantriebssystem des Sulzer ZV40/48 Motors. Dieses kleine, aber entscheidende Teil ermöglicht es dem Bediener, die Rotationseinheit sicher zu verriegeln oder zu lösen. Dank ergonomischer Gestaltung und hoher Haltbarkeit vereinfacht der Knauf eine zentrale Sicherheitsfunktion im täglichen Betrieb.
Wendeeinrichtung im Sulzer ZV40/48 Dieselmotor. Er liefert die notwendige Leistung, um die Kurbelwelle während Wartungs-, Prüf- oder Aufwärmprozessen langsam zu drehen. Durch kontrollierte Bewegungen ermöglicht der Motor eine sichere Ausrichtung von Kolben und Ventilen, ohne dass der Hauptmotor gestartet werden muss. Seine robuste Konstruktion sorgt für einen zuverlässigen Betrieb unter unterschiedlichsten Bedingungen und macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Hilfssystems.