Die Feder mit der Teilenummer K 27210 ist ein präzisionskalibriertes Bauteil, das den Öffnungsdruck des Einspritzventils im ZV40/48-Dieselmotor regelt. Sie sorgt dafür, dass der Kraftstoff zum exakt richtigen Zeitpunkt und Druck eingespritzt wird. Ihre Spannungseigenschaften müssen über tausende Zyklen hinweg konstant bleiben, wobei sie Ermüdung und Verformung standhalten muss. Als wesentlicher Bestandteil des Kraftstoffsystems trägt diese Feder entscheidend zur Verbrennungseffizienz, Leistungsabgabe und Emissionskontrolle bei.

Veröffentlicht in Blog DE

Die selbstsichernde Mutter mit der Teilenummer K 27417 ist speziell für die sichere Befestigung der Spindel (K 27401) im Startventilsystem des ZV40/48-Motors ausgelegt. Dank ihrer Sicherungsfunktion verhindert sie das Lösen durch Vibrationen oder Druckschwankungen und sorgt für die korrekte Positionierung und Ausrichtung des Ventils. Hergestellt aus korrosionsbeständigen Qualitätsmaterialien, spielt diese Mutter eine wichtige Rolle für die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Motorstarts über lange Betriebszyklen.

Veröffentlicht in Blog DE

Das komplette Einlassventil mit der Teilenummer K 27500 ist ein zentrales Element des Lufteinlasssystems im ZV40/48-Dieselmotor. Es steuert den Zustrom von Frischluft in den Brennraum und öffnet sich in exakt abgestimmten Intervallen, um ein optimales Luft-Kraftstoff-Gemisch und eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten. Das Ventil ist für hohe thermische und mechanische Belastungen ausgelegt und umfasst Spindel, Führung, Federn und Sitzflächen. Sein einwandfreies Funktionieren ist entscheidend für die Motorleistung, Kraftstoffeffizienz und einen reibungslosen Betrieb unter maritimen und industriellen Einsatzbedingungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Kolbenring mit der Teilenummer K 27410 ist speziell für das Startventil-Baugruppe und insbesondere für das Bauteil K 27404 konzipiert. Er sorgt für eine dichte Abdichtung zwischen dem Kolben und dem Ventilgehäuse und verhindert Luftleckagen während des Druckstarts. Hergestellt aus hochleistungsfähigen Materialien, ist der Ring beständig gegen Verformung, Verschleiß und thermische Belastungen. Seine Wirksamkeit ist entscheidend für die Effizienz und Reaktionsfähigkeit des pneumatischen Anlasssystems des Motors.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Gehäuse mit der Teilenummer K 27402 bildet die strukturelle Hülle des Startventils im ZV40/48-Motor. Es umschließt die Spindel und andere interne Komponenten und bietet so Schutz und präzise Ausrichtung. Gefertigt aus korrosions- und druckbeständigen Materialien, gewährleistet das Gehäuse einen sicheren und effizienten Betrieb des Ventils auch bei hoher Druckluftzufuhr. Seine Konstruktion erleichtert die Wartung und sorgt für zuverlässige Motorstarts, selbst unter rauen maritimen Bedingungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Spindel mit der Teilenummer K 27401 ist ein zentrales bewegliches Bauteil des Startventils im Dieselmotor ZV40/48. Sie fungiert als Betätigungselement, das den Durchfluss von Druckluft zu den Zylindern beim Motorstart ermöglicht oder blockiert. Die Spindel ist auf höchste Präzision und Langlebigkeit ausgelegt und muss auch bei plötzlichen Druckänderungen und hohen Temperaturen zuverlässig funktionieren. Ihre Funktion ist entscheidend für einen sicheren Zündvorgang und den reibungslosen Übergang in den regulären Motorbetrieb.

Veröffentlicht in Blog DE

Die untere Federscheibe, Code K 27502, ist ein wesentliches Stützelement des Einlassventil-Federpakets im ZV40/48-Motor. Sie bietet eine stabile Basis für die Aufrechterhaltung der korrekten Federspannung und sorgt für präzises Ventiltiming und sicheren Sitz. Diese Komponente muss wiederholte Druck- und Entlastungszyklen aushalten und ist aus langlebigen, ermüdungsresistenten Materialien gefertigt. Ihre Aufgabe ist entscheidend für die Effizienz des Einlassventils und damit für die optimale Luftaufnahme und Verbrennung im Motor.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Drehvorrichtung mit Code K 27527 verlängert die Lebensdauer des Auslassventils im ZV40/48-Motor erheblich. Durch kontinuierliches Drehen des Ventils während des Betriebs werden thermische und mechanische Belastungen gleichmäßig verteilt, was lokalen Verschleiß und Kohlenstoffablagerungen reduziert. Dies verbessert die Abdichtung, die Atmung des Motors und verlängert die Wartungsintervalle, wodurch eine zuverlässige Ventilfunktion gewährleistet bleibt.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Ventilspindel mit der Nummer K 27521 ist ein zentrales Bauteil des Abgassystems im ZV40/48-Dieselmotor. Sie fungiert als bewegliche Welle, die das Auslassventil im Takt mit dem Motorzyklus öffnet und schließt. Hergestellt aus hitze- und verschleißfesten Materialien, ist diese Spindel darauf ausgelegt, hohen Verbrennungstemperaturen und mechanischen Belastungen standzuhalten. Ihre präzise Konstruktion gewährleistet eine zuverlässige Abdichtung und reibungslose Funktion, was die Effizienz des Abgasstroms und die Motorleistung direkt beeinflusst.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Distanzscheibe mit der Bestellnummer K 27706 ist ein kleines, aber entscheidendes Präzisionsbauteil im Sicherheitsventil des ZV40/48-Motors. Sie reguliert den Abstand und die Federspannung des Ventils und beeinflusst so den Öffnungsdruck und die Reaktion. Hergestellt aus korrosionsbeständigem Material sorgt die Scheibe für eine stabile Ventilfunktion und dauerhaften Systemschutz. Ihre exakte Dicke ermöglicht eine präzise Druckkalibrierung und garantiert Effizienz und Sicherheit unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.

Veröffentlicht in Blog DE
Seite 1 von 51