Der Gehäusedeckel mit der Teilenummer K 32315 schützt die Ritzelwellenbaugruppe im Sulzer ZV40/48 Motor. Er bewahrt die internen Komponenten vor Verunreinigungen, hält Schmierstoffe zurück und sichert die mechanische Integrität des Zahnradantriebs. Dank präziser Passform gewährleistet er die Ausrichtung der rotierenden Teile, minimiert Vibrationen und Verschleiß. Ein zuverlässiger Deckel ist entscheidend für den Getriebeschutz und reduziert Wartungsstillstände.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Buchse mit der Teilenummer K 28008 ist ein verschleißfester Einsatz im Hauptkipphebel des Sulzer ZV40/48 Dieselmotors (K 28005). Sie dient als Gleitlagerfläche, die eine reibungsarme Bewegung des Kipphebels ermöglicht und gleichzeitig eine präzise Ventilsteuerung unter hoher Belastung sicherstellt. Ihre robuste Konstruktion reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Motors erheblich. Regelmäßige Kontrolle und Schmierung dieser Komponente sind essenziell für die Motorleistung.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Schutzrohr mit der Kennung H 40052 dient dazu, wichtige Komponenten des ASL25-Motors vor mechanischen Schäden, Verschmutzung oder übermäßigem Verschleiß zu schützen. Es wirkt als robuste Barriere, die verhindert, dass Staub, Schmutz oder Öl in die Funktionsbereiche gelangt. Gefertigt aus widerstandsfähigen Materialien, die thermischen und mechanischen Belastungen standhalten, verlängert dieses Rohr die Lebensdauer des Motors und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Hebestange H 40042 ist ein spezielles Werkzeug für den ASL25-Motor, das beim sicheren Heben und Manövrieren schwerer Motorteile während Wartung oder Montage unterstützt. Sie wurde für Stärke und Stabilität entwickelt und ermöglicht es Technikern, effizient zu arbeiten und gleichzeitig das Risiko von Schäden an empfindlichen Komponenten zu minimieren. Durch ihre robuste Bauweise und das ergonomische Design ist sie ein unverzichtbares Zubehör in Werkstätten und maritimen Umgebungen, in denen Präzision und Sicherheit oberste Priorität haben.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Kugelbolzen mit der Kennung H 40034 ist ein kompaktes, aber wesentliches Verbindungselement im ASL25-Dieselmotor. Er ermöglicht Drehbewegungen und sorgt für eine reibungslose Gelenkfunktion zwischen mechanischen Verbindungen, wo Flexibilität und Präzision erforderlich sind. Sein kugelförmiges Ende reduziert Reibung und Verschleiß und verteilt die Kräfte gleichmäßig im Gelenk. Hergestellt aus langlebigen, gehärteten Materialien, gewährleistet der Kugelbolzen Zuverlässigkeit unter Dauerbelastung und ist unverzichtbar für den stabilen und effizienten Betrieb beweglicher Motorteile.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Kolbenring H 34026 spielt eine entscheidende Rolle bei der Abdichtung des Brennraums im ASL25-Motor. Er erhält die Kompression aufrecht und kontrolliert gleichzeitig den Ölverbrauch. Am Kolben angebracht, verhindert er das Entweichen von Gasen und ermöglicht eine effiziente Kraftübertragung in jedem Verbrennungszyklus. Hergestellt aus verschleißfesten Legierungen, widersteht der Ring hohen thermischen und mechanischen Belastungen und trägt zur Effizienz sowie zur Reduzierung von Emissionen bei. Regelmäßige Kontrolle und rechtzeitiger Austausch sind entscheidend für die langfristige Zuverlässigkeit des Motors.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Druckhebel mit der Kennnummer H 43618 ist ein robustes mechanisches Verbindungselement im ASL25-Motor, das kontrollierte Kräfte innerhalb des Ventil- oder Kraftstoffantriebssystems überträgt. Durch die Umwandlung von Bewegung in regulierten Druck sorgt er für präzisen und stabilen Betrieb der inneren Mechanismen. Gefertigt aus gehärteten, verschleiß- und belastungsresistenten Materialien, garantiert der Hebel eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Seine Funktion verdeutlicht die Bedeutung kleiner Bauteile für den zuverlässigen Betrieb komplexer Dieselmotoren.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Verteilventil mit der Kennnummer H 43612 ist ein zentrales Bauteil im Kraftstoff- und Luftsystem des ASL25-Dieselmotors. Es steuert den Zeitpunkt und die Verteilung der Arbeitsmedien, sodass die Verbrennung im richtigen Moment und unter optimalen Bedingungen stattfindet. Entwickelt für hohe Drücke und Temperaturschwankungen, ist das Ventil präzise gefertigt, um dauerhafte Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Seine Funktionssicherheit wirkt sich direkt auf die Effizienz des Motors aus und macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Energieerzeugung.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Indikatorventil K 27751 ist ein wichtiges Diagnosewerkzeug im Sulzer ZV40/48-Motor, das es Ingenieuren ermöglicht, während des Betriebs den Zylinderdruck zu messen. Durch den Anschluss an Manometer kann die Effizienz der Verbrennung überwacht und potenzielle mechanische Probleme frühzeitig erkannt werden. Entwickelt, um extremen Drücken und Temperaturschwankungen standzuhalten, gewährleistet das Ventil zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Regelmäßige Wartung und Überprüfung sind entscheidend für die Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit des Motors.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Distanzstück K 27753 ist ein wichtiger Abstandshalter, der zusammen mit dem Indikatorventil des Sulzer ZV40/48-Motors verwendet wird. Es gewährleistet den notwendigen Abstand und die richtige Ausrichtung zwischen dem Ventil und den zugehörigen Teilen, wodurch ein exakter Betrieb bei der Zylinderdruckmessung sichergestellt wird. Präzise Fertigung garantiert die Widerstandsfähigkeit gegen hohe Belastungen ohne Verformung. Dieses unscheinbare Bauteil ist entscheidend für die genaue und sichere Installation des Indikatorventilsystems.

Veröffentlicht in Blog DE
Seite 5 von 51