Das Sicherheitsventil mit der Nummer K 27700 erfüllt eine wichtige Schutzfunktion im ZV40/48-Dieselmotor, indem es übermäßigen Druck im System reguliert. Es öffnet automatisch, wenn der voreingestellte Druck überschritten wird, und schützt dadurch empfindliche Bauteile vor Schäden. Das Ventil ist robust und präzise konstruiert und sorgt für einen reibungslosen Betrieb unter Hochdruckbedingungen. Es ist entscheidend für die Sicherheit, Leistung und Lebensdauer des Motors in industriellen und maritimen Anwendungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Der konische Spannhalb-Ring mit der Bestellnummer K 27529 ist ein wesentliches Bauteil zur Befestigung des Auslassventils im ZV40/48-Dieselmotor. Die konische Form sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung während der Montage und im Betrieb, wodurch punktuelle Belastungen am Ventilschaft reduziert werden. Ausgelegt für hohe thermische Belastungen und ständige Vibrationen, trägt dieser präzise gefertigte Ring zur exakten Ventilausrichtung und Dichtheit bei und unterstützt so die zuverlässige Abgasführung und Langlebigkeit des Motors.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Kegelscheibe mit der Teilenummer K 21005 ist ein wesentliches Druckverteilungsbauteil, das in Verbindung mit Klemmstücken verwendet wird. Ihre konische Form hilft, Lastkräfte gleichmäßig über die Kontaktfläche zu verteilen, wodurch lokale Spannungen reduziert und die mechanische Stabilität verbessert wird. Durch Optimierung der Verbindung zwischen Befestigungselementen und Strukturbauteilen trägt diese Scheibe dazu bei, Materialermüdung zu minimieren und die Lebensdauer kritischer Verbindungen im Motor zu verlängern.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Schraube mit der Kennung K 21002 spielt eine wichtige Rolle beim Sichern der Klemmstücke, die zentrale Motorkomponenten an Ort und Stelle halten. Mit hoher Festigkeit und Vibrationsbeständigkeit ausgelegt, hält diese Schraube erheblichen mechanischen Belastungen stand. Ihre präzise Gewindeausführung und Materialqualität gewährleisten eine zuverlässige Verbindung und machen sie unverzichtbar für die strukturelle Integrität und Ausrichtung des Motors über dessen gesamte Betriebsdauer.

Veröffentlicht in Blog DE

Der O‑Ring mit der Teilenummer K 21404 ist ein kritisches Dichtungselement für die Zylinderlaufbuchse des Motors. Seine Hauptfunktion ist es, eine leckfreie Barriere zwischen der Buchse und dem Motorblock zu schaffen und dabei das Vermischen von Kühlmittel und Abgasen zu verhindern. Dieses Bauteil hält hohen Temperaturen und Drücken stand und bewahrt seine Integrität selbst bei intensiven thermischen Zyklen. Ein ordnungsgemäß funktionierender O‑Ring ist essenziell, um die Kompression zu erhalten und eine optimale Motorleistung über lange Betriebszeiten sicherzustellen.

Veröffentlicht in Blog DE

Das obere Pleuellager mit der Nummer H 33021 ist eine wichtige Gleitfläche zwischen Pleuelstange und Kurbelwelle im Sulzer ASL25-Motor. Es ermöglicht eine gleichmäßige Drehbewegung und verhindert direkten Metallkontakt, wodurch Reibung und Verschleiß minimiert werden. Aus hochbelastbarem, ermüdungsbeständigem Material gefertigt, unterstützt dieses Lager die dynamischen Bewegungen im Motor und trägt zur langfristigen Leistungsfähigkeit bei.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Pleuelschraube mit der Nummer H 33030 ist ein hochfester Befestigungsbolzen, der die beiden Hälften der Pleuelstange im Sulzer ASL25-Dieselmotor sichert. Sie ist ausgelegt, um enorme Zug- und Druckkräfte während des Verbrennungsprozesses standzuhalten, und stellt so die strukturelle Integrität des Motors sicher. Durch präzises Gewinde und kontrolliertes Anzugsdrehmoment wird ein ausgewogenes Laufverhalten des Motors ermöglicht.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Lagerbuchse mit der Kennnummer H 40002 ist ein zentrales Bauteil des Sulzer ASL25-Motors und dient der Unterstützung und Ausrichtung rotierender Wellen bei minimaler Reibung. Sie fungiert als schützendes Zwischenstück zwischen Welle und Gehäuse, absorbiert Verschleiß und gewährleistet präzise Ausrichtung unter thermischen und mechanischen Belastungen. Hergestellt aus leistungsstarken Materialien, verlängert sie die Lebensdauer des Kurbelwellen-Systems und sorgt für zuverlässigen Betrieb, insbesondere in maritimen oder industriellen Umgebungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Kugellager mit der Nummer K 32388 ist ein zentrales Bauteil im rotierenden System des Sulzer ZV40/48-Motors und wurde speziell für den Einsatz in der Lagerbuchse K 32332 entwickelt. Dieses Hochleistungs-Kugellager reduziert Reibung und Verschleiß und trägt sowohl axiale als auch radiale Lasten während des Dauerbetriebs. Seine präzise Konstruktion sorgt für ruhige Bewegung und verlängert die Lebensdauer des gesamten mechanischen Systems erheblich.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Dichtung mit der Nummer K 32394 wurde speziell für die Schraube K 32393 entwickelt und dient als Barriere gegen Ölverluste und Verschmutzungen. Im Sulzer ZV40/48-Motor trägt diese Dichtung wesentlich zur Druckdichtheit des Systems bei und schützt interne Komponenten vor Schmutz, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Dank passgenauer Form unterstützt sie die langfristige Effizienz des Motors und verringert den Wartungsaufwand.

Veröffentlicht in Blog DE
Seite 2 von 51