Die Abdeckung mit Spritzrohr, Code 11.01213-0057-1.0, ist ein integriertes Bauteil zur gezielten Führung von Schmieröl im MAN L21/31-Motor. Sie verhindert unkontrolliertes Spritzen, reduziert Ölverluste und sorgt für eine gezielte Schmierung von Lagern und Zahnrädern. Diese Komponente ist entscheidend für Ölreinheit, Verschleißminderung und zuverlässigen Motorbetrieb unter anspruchsvollen Bedingungen auf See oder in Kraftwerken.
Runde Stahlstäbe mit dem Code EN43AE01100028 sind unverzichtbare Rohstoffe für die Herstellung und Reparatur von MAN L21/31-Motorkomponenten. Sie bestehen aus hochwertigem Stahl mit ausgezeichneter Bearbeitbarkeit und Festigkeit und werden zu präzisionsgefertigten Teilen wie Wellen, Bolzen oder Sonderteilen verarbeitet. Ihr gleichmäßiger Durchmesser und ihre metallurgischen Eigenschaften garantieren Zuverlässigkeit in maritimen und industriellen Anwendungen.
Die Scheibe mit dem Code 11.01299-0138.0 ist ein wesentliches mechanisches Element im MAN L21/31-Motor und wird typischerweise in rotierenden oder Dichtungseinheiten verwendet. Durch präzise Bearbeitung und hohe Materialfestigkeit sorgt sie für Ausrichtung, Spannungsaufnahme oder fungiert als Abstandshalter. Dieses unscheinbare Bauteil trägt wesentlich zur Ausgewogenheit, Langlebigkeit und Vibrationskontrolle des Motors bei, besonders bei hohen Drehzahlen und Drücken.
Die untere Federscheibe, Code K 27502, ist ein wesentliches Stützelement des Einlassventil-Federpakets im ZV40/48-Motor. Sie bietet eine stabile Basis für die Aufrechterhaltung der korrekten Federspannung und sorgt für präzises Ventiltiming und sicheren Sitz. Diese Komponente muss wiederholte Druck- und Entlastungszyklen aushalten und ist aus langlebigen, ermüdungsresistenten Materialien gefertigt. Ihre Aufgabe ist entscheidend für die Effizienz des Einlassventils und damit für die optimale Luftaufnahme und Verbrennung im Motor.
Die Drehvorrichtung mit Code K 27527 verlängert die Lebensdauer des Auslassventils im ZV40/48-Motor erheblich. Durch kontinuierliches Drehen des Ventils während des Betriebs werden thermische und mechanische Belastungen gleichmäßig verteilt, was lokalen Verschleiß und Kohlenstoffablagerungen reduziert. Dies verbessert die Abdichtung, die Atmung des Motors und verlängert die Wartungsintervalle, wodurch eine zuverlässige Ventilfunktion gewährleistet bleibt.
Die Ventilspindel mit der Nummer K 27521 ist ein zentrales Bauteil des Abgassystems im ZV40/48-Dieselmotor. Sie fungiert als bewegliche Welle, die das Auslassventil im Takt mit dem Motorzyklus öffnet und schließt. Hergestellt aus hitze- und verschleißfesten Materialien, ist diese Spindel darauf ausgelegt, hohen Verbrennungstemperaturen und mechanischen Belastungen standzuhalten. Ihre präzise Konstruktion gewährleistet eine zuverlässige Abdichtung und reibungslose Funktion, was die Effizienz des Abgasstroms und die Motorleistung direkt beeinflusst.